Zu einem „Tag der offenen Bienenhütte“ wird in Markt Allhau – Buchschachen in naher Zukunft wohl nicht geladen. Dabei hat der Antragssteller engagiert für seine rund fünfzehn Bienenvölker gekämpft. Dass die Ablehnung durch die Bürgermeister-Partei von Haus aus festgestanden sein dürfte, wird durch die Tatsache untermauert, dass keinerlei Verhandlungsbereitschaft zu erkennen war. Einmal mehr, wo die einstige Bauern-Partei dokumentierte, dass eben Groß-Agrarier wichtiger sind. Brücken bauen, Güterwege... Die Imkerei, die viel Einsatz und Herzblut erfordert – unbedeutend? Gerade die Bienen sind sowohl für die Landwirtschaft wie auch für die Volkswirtschaft von großem Nutzen. Mit dem Verzicht auf das Spritzmittel Glyphosat in Markt Allhau – Buchschachen hat man zumindest eine ausbaufähige Basis geschaffen.

Eine strenge Limitierung der Verhüttelung wäre ja zu begrüßen. Nur muss man dem Imker zugestehen, dass in der Phase, wo Bienenvölker schwärmen und schnell gehandelt werden muss, das notwendige Werkzeug griffbereit vorhanden ist. Das haben sogar Richter in Berufungsverhandlungen so gesehen und für die Errichtung von Bienenhütten entschieden.

erstellt am25.10.2018