Beginn um 19.00 Uhr. Entschuldigt: Gerald Goger, Michael Binder, Günther Ziermann, Theresa Sauhammel.

Beim Punkt Tagesordnung kommen eine Reihe von Anträgen zwecks Aufnahme folgender Punkte:

Gerhard Kuich – Jugendraum im ehemaligen Krutzler-Haus herrichten (Ausmalen).

Christoph Kovacs beantragt seitens der Arbeitsgruppe Brauchtum, Kunst und Kultur die Installierung vereinsübergreifender Infrastruktur sowie beim Punkt Friedhof Markt Allhau zu treffende Vorkehrungen und Maßnahmen.

Alfred Lehner – Erstellung eines Zukunfts-Konzeptes für Kindergarten und Volksschule Markt Allhau, nachdem Personal-Entscheidungen bevorstehen.

Fritz Kiradi – Überarbeitung und Neuverordnung der Friedhofsgebühren 2017 unter Anlehnung an die Nachbargemeinden mit Berücksichtigung der Inflationsrate.

Die Aufnahme dieser zusätzlichen Punkte auf die Tagesordnung – möglich nur mit Zustimmung aller – haben Mandatare der Bürgermeister-Partei rundwegs verhindert.

1.       Straße Hutweide: Erst nach Urgenz von Christoph Kovacs verblieb dieser Punkt, den der Gemeindechef eigentlich von der Tagesordnung nehmen wollte. Dabei hat man das Straßenstück Hutweide (um 73.000,- Euro) bereits ausgeführt, allerdings nicht in der vom Gemeinderat abgesegneten Form, sondern in einer kräftig abgespeckten. Erst nach dem GR-Beschluß am 4. Juli 2018 habe man sich in einer Besprechung mit den Anrainern am 20. Juli darauf geeinigt: Vorrang habe die Straßenerneuerung, die Errichtung eines Regenwasserkanals werde hinten angestellt. Nach kontroversieller Debatte und einer zehnminütigen Sitzungsunterbrechung fasste man einen Abänderungsbeschluss, den die Bürgermeister-Partei durchdrückte.

2.       Vergabe Kanalreinigung: Die Ausschreibung ergab folgende Anbote: Firma Stipits 60.237,- Euro, Firma Herbst 62.623,- Euro und Firma Postiasi 67.384,- Euro. Durch Nachverhandlungen avancierte die Firma Herbst (netto 54.474,- Euro) zum Bestbieter vor der Firma Stipits (netto 58.429,89 Euro). Der Zuschlag ging also an die Firma Herbst, wobei die Ausführung erst 2019 erfolgen wird, ausgenommen die Allhauer Unterbergen, wo das quasi mit der Errichtung des Rückhaltebeckens passiert; Enthaltung Fritz Kiradi.

3.       Straßenbezeichnung KG 34010 Buchschachen Grundstück Nr. 2041/1: Ab 20.44 Uhr. Für das Straßenstück, wo soeben ein Wohnhaus errichtet wird, hat man den Namen „Am Waldesrand“ parat; Enthaltung: Alfred Lehner, Fritz Kiradi, Gerald Kinelly.

4.       Bio-Solar – Nutzungsvertrag Gst. Nr- 9297/2: Ab 20.53 Uhr.  Den Baurechtsvertrag für die Luftgrobm-Bühne hat man mit der Bio Solar Genossenschaft bis 2036 fixiert, sogar einstimmig.

5.       Verordnung Widmung Privatgut in öffentliches Gut – Gst.Nr. 10008/2: Ab 20.55 Uhr. Die fällige Verordnung, mit der man die für das Rückhaltebecken Unterbergen angekauften 256 Quadratmeter umwidmete; einhellig.

6.       Provisorischer Nachtragsvoranschlag 2018: Ab 20.56 Uhr. Eine Aufstellung, mit der etwas mehr Planungssicherheit für das restliche Jahr 2018 erreicht werden sollte. Neben Einnahmen in der Höhe von 135.000,- Euro hat man Ausgaben von 56.000,- Euro aufgelistet.

7.       Vereinsförderung Geländewagenfreunde Markt Allhau: Ab 21.13 Uhr. Verteiler-Schlüssel? Kriterien? Zusage einer Förderung in Höhe von 150,- Euro; Enthaltung Alfred Lehner und Fritz Kiradi.

8.       Vereinsförderung Trachtenmusikverein Markt Allhau – 130 Jahrjubiläum: Sonderförderung in der Höhe von 5000,- Euro; einstimmig.

9.       Vereinsförderung UFC Markt Allhau – 70 Jahrjubiläum: Ab 21.19 Uhr. Gleichfalls eine Sonderförderung in der Höhe von 5000,- Euro; dagegen Fritz Kiradi, Enthaltung Manfred Hagenauer.

10.    Wohnungsvergabe Gemeindeamt Markt Allhau: Ab  21.23 Uhr. Die Wohnung im zweiten Obergeschoß des Gemeindeamtes wird an den einzigen Bewerber vergeben; Enthaltung Alfred Lehner, Patrick Schaden. Ab 21.29 Uhr (Rauch-)Pause.

11.    Rechnungsabschluss 2017 – Schreiben Abteilung 2: Ab 21.46 Uhr. Inhaltlich sah sich Gerhard Kuich durch das Schreiben in der von ihm vertretenen Meinung bestätigt.

12.    Offene Forderungen – Insolvenzverfahren: Ab 21.47 Uhr. Nicht öffentlich.

13.    Anpassung der Dienstverträge: Nicht öffentlich.

14.    Personal – Kindergarten, Kindergartenhelferin Buchschachen: Nicht öffentlich.

15.    Personal – Kindergarten, Kindergartenpädagogin Markt Allhau: Nicht öffentlich.

16.    Allfälliges: Termin für die nächste Gemeinderatssitzung – Montag, 8. Oktober 2018.

erstellt am25.10.2018