Beiträge aus: Leute & Gesellschaft
Tief betroffen zeigt sich die SPÖ Ortsorganisation Markt Allhau/Buchschachen über den plötzlichen und unerwarteten Tod unseres Freundes und langjährigen Weggefährten.
Danke Fritz für Dein jahrelanges Engagement - Du wirst uns fehlen.
Unser tiefstes Mitgefühl Deiner Frau und Deinen Söhnen!

Das Ernennungsdekret zum Ministerialrat hat Alfred Lehner aus den Händen von Bildungsminister Heinz Fassmann erhalten und zwar am Montag, den 28. September 2020.
Herzliche Gratulation zum (bisherigen) Höhepunkt dieser beispielhaften Karriere im Schulbereich!
Als frischgebackener Ministerialrat wird sich Alfred Lehner mit Qualitätsentwicklung und Bildungsmonitoring auseinander setzen. Gemäß seinen Kompetenzen wird MinR. Lehner an der Ausrollung des Qualitätsmanagements an Schulen mitarbeiten.
Dank und Anerkennung gebührt Alfred Lehner dafür, dass er sich neben seiner starken beruflichen Beanspruchung Zeit genommen hat, um sich in der Marktgemeinde und in den Vereinen sachlich und lösungsorientiert fürs Gemeinwohl einzusetzen.
Mit der Hoffnung, dass er das auch in Hinkunft beibehalten kann, wünschen wir Ministerialrat Alfred Lehner viel Glück und Erfolg für seine weitere Tätigkeit sowie erholsamen Ausgleich bei den Hobbys und seiner Familie.

Den Kindern ein möglichst guter Vater zu sein – das ist in der Familie von prägender Bedeutung.
Der liebevolle und umsichtige Umgang mit den Heranwachsenden.
Unglaublich, was dafür alles zurückkommen kann!
In diesem Sinne wünschen wir allen Papas einen wunderschönen Vatertag 2020
mit all Ihren Lieben!
Vizebürgermeister Christoph Kovacs und GV Gerhard Kuich
SPÖ und Unabhängige Markt Allhau – Buchschachen

Nachdem die Bewältigung von Krisen, wie eben die der Covid-19-Pandemie, Frauen doppelt trifft, nehmen wir den Muttertag zum Anlaß, um uns bei den Frauen und Müttern für ihren großen Einsatz recht herzlich zu bedanken. In der Krise halten Frauen die Gesellschaft am Laufen.
Da man die Besuchssperren in den Altenwohn- und Pflegeheimen wieder gelockert hat, steht den Besuchen Ihrer Lieben nichts mehr im Wege.
Allen Müttern, Groß- und Urgroßmüttern einen schönen Muttertag 2020 mit all Ihren Liebsten und – Gesund bleiben!
Vizebürgermeister Christoph Kovacs und GV Gerhard Kuich
SPÖ und Unabhängige Markt Allhau – Buchschachen

Im Zuge der wegen der Covid-19-Pandemie erfolgten Anordnungen hat die PVÖ-Ortsgruppe Markt Allhau die für dieses Jahr vorgesehenen Ausflüge und Reisen abgesagt.
Die dafür einkassierten Teilnehmer-Beiträge werden natürlich rückerstattet. Mit der Rückzahlung hat man bereits begonnen.
Der Schiffsausflug auf der Donau soll nächstes Jahr nachgeholt werden. Ebenso die mehrtägige Reise, allerdings mit Zielen innerhalb Österreichs.
Näheres zu gegebener Zeit – bis dahin: Gesund bleiben!

Frohe Ostern wünschen Vizebürgermeister Christoph Kovacs und die Gemeinderäte der SPÖU-Fraktion allen Bürgerinnen und Bürgern der Gemeinde Markt Allhau – Buchschachen. In Zeiten der Covid 19-Pandemie hat „Gesund bleiben“ Priorität.
Großer Dank gebührt allen, die dennoch ihrem Beruf nachgehen müssen, den Einsatz-Organisationen, Pflegekräften, Erntehelfern sowie den Freiwilligen der Nachbarschaftshilfe uvm.!

Für Personen mit Symptomen einer Atemwegsinfektion – Husten, Halsweh, Fieber, Atembeschwerden, seltener Erbrechen und Durchfall – gilt:
Gehen Sie NICHT zum Hausarzt oder in ein Krankenhaus,
sondern bleiben Sie zu Hause und kontaktieren Sie die telefonische Gesundheitsberatung unter 1450 zur weiteren Vorgehensweise.
Bleiben Sie bitte zu Hause und befolgen Sie die Anweisungen der telefonischen Gesundheitsberatung!
Für allgemeine Fragen steht auch die Hotline der AGES von Montag bis Sonntag, 0 bis 24 Uhr, unter 0800 / 55 56 21 zur Verfügung!

Von Montag bis Freitag – und zwar vom 7. bis 11. September 2020 – geht es an den Gardasee: Zu unvergesslichen Urlaubs-Tagen lädt die PV-Ortsgruppe Markt Allhau ein.
Tag 1: Mit Igler Reisen geht es über die A2, Ost- und Südtirol ins Park Hotel Oasi in Garda. Tag 2: Altstadt von Torri del Benaco mit der Skaliger Burg – Panoramafahrt nach Lazise – nachmittags Nationalpark Sigurta mit der schönsten Gartenanlage Europas.
Tag 3: Verona, die Stadt von Romeo und Julia – Arena di Verona, Stätte der Opernfestspiele – Basilika San Zeno, Castelveccio uvm.
Tag 4: Schifffahrt auf dem Gardasee – Besuch des Städtchens Limone sui Garda – Aufenthalt in der Stadt Malcesine.

Ein reizvolles Erlebnis ist eine gemütliche Fahrt mit dem Donau-Schiff MS Kaiserin Elisabeth. Am Samstag, dem 16. Mai 2020, lädt die PVÖ-Ortsgruppe Markt Allhau zum Mitfahren ein: Nach der Abfahrt um 5.30 Uhr geht es mit Igler Reisen nach Wien, wo die Gruppe um 8.15 Uhr an Bord geht.
Während der Schifffahrt in die Wachau können sich die Ausflügler mit einem kontinentalen Frühstück, einer Weinprobe in Tulln sowie einem Mittags-Menü stärken.
Gegen 14.10 Uhr geht es in Krems an Land, wo ein Rundgang in der Marillenbrennerei Hellerschmid am Programm steht. Auf der Heimfahrt wird die obligate Rast bei einem Heurigen eingelegt.
Anmeldungen: Helga Jambrich 0699 / 11 65 95 15
Hans Hagenauer 0664 / 233 69 68

Sie können feiern – und sie feiern gerne: das unterstrich die tolle Stimmung beim Kränzchen der PVÖ-Ortsgruppe. Aus der ganzen Region war die Gästeschar nach Markt Allhau gekommen, um sich im Landwirtshaus Stumpfel bestens zu unterhalten.
Das bewährte Team rund um Obfrau Helga Jambrich sorgte für einen vergnüglichen Nachmittag. Unter den Pensionistinnen und Pensionisten fühlten sich die neu gewählten Bezirks-Mandatare wohl: Doris Prohaska, Kurt Maczek und Christian Dax trafen viele Freunde und Bekannte. Ebenso gut aufgenommen hat man Gemeinde-Vize Christoph Kovacs und GV Gerhard Kuich.

Als es beim Arbeiterball, kurz nach Mitternacht zur Verlosung kam, war die Spannung zum Greifen: Den 1. Preis, einen Tweety Motorroller 125cc von Peugeot Rasser, hat Dr. Helmut Pechlaner aus Buchschachen gewonnen.
Die Übergabe an den strahlenden Gewinner erfolgte kürzlich bei Peugeot Rasser durch die Firmenchefs Dietmar und Michael Rasser.
Da haben Gemeinde-Vize Christoph Kovacs sowie Los-Verkäufer Gerhard Koch gerne mit einem Glas Sekt angestoßen.

Gab es für die elegant gestylte Damenwelt eine süße Ballspende, konnten die begleitenden Herren Obstler verkosten. Gemeinde-Vize Christoph Kovacs und GV Gerhard Kuich ließen es sich nicht nehmen, alle persönlich zu begrüßen.
Herzlich willkommen waren natürlich auch die Landtagsabgeordneten Doris Prohaska und Kurt Maczek sowie LGF Christian Dax. Eine Augenweide, als die jungen Damen und Herren mit der Polonaise den Ball eröffneten – einmal mehr unter der erprobten Regie von Corina und Riccarda Hagenauer.

Zum Arbeiterball wird Samstag, dem 18. Jänner 2020, herzlich geladen.
Gefeiert, gelacht und getanzt wird im Landwirtshaus Stumpfel.
Eröffnet wird der Ballabend mit einer Polonaise – um 20.30 Uhr.
Zu den Melodien der Casino Band kann das Tanzbein geschwungen werden.
Eine ganze Reihe von attraktiven Preisen gibt es bei der Tombola zu gewinnen.
Wer dann mit fortschreitender Ballnacht den Heimweg antreten will, kann dafür den Heimbringdienst in Anspruch nehmen.
Auf Ihr/Dein Erscheinen freuen sich SPÖ und Unabhängige
Markt Allhau – Buchschachen

Wie bereits traditionell setzte der Besuch eines Weihnachts-Marktes den Schlußpunkt hinter ein Jahr interessanter Ausflüge und Reisen: Diesmal hat die PVÖ-Ortsgruppe Markt Allhau dem erstmals abgehaltenen AlmAdvent in Wien einen Besuch abgestattet. Nach einem Rundgang durch das Weihnachtsdorf stärkten sich die Pensionistinnen und Pensionisten beim Mittagessen in der „Fest Stubn“. Hinterher schlenderte man über den Marktplatz und gustierte nach Belieben. Einige nützten die Gelegenheit für eine Visite im nahen Prater. Sogar eine Fahrt mit dem Riesenrad – mit Ausblick auf das weihnachtliche Wien – ist sich dabei ausgegangen.

Wenn die Jahreszahlen stetig zunehmen, gehören die halbrunden und runden Jubiläen zu den angenehmeren Begleit-Erscheinungen. So wie die Feier der PV-Ortsgruppe Markt Allhau im Gasthof Auer, wo auf das Wohl dieser Geburtstagskinder angestoßen wurde. Ohne Gesundheit geht nichts – das zeigten einige Ausfälle. Leider war PV-Obfrau Helga Jambrich durch eine Lungenentzündung gehandicapt. Kurzfristig waren Ewald Jonser und Alfred Gall eingesprungen. Im Verein mit Vizebürgermeister Christoph Kovacs gratulierten sie den Jubilarinnen und Jubilaren herzlich.

Ein traditioneller Sautanz steigt am Samstag, dem 23. November 2019, in der Dorfscheune Buchschachen.
Ab 17.00 Uhr lädt die Jagdgesellschaft Buchschachen ein:
Neben Sautanz-Gerichten kommen Wildspezialitäten auf den Tisch.
Nicht fehlen darf eine zünftige musikalische Umrahmung des Abends.
Zudem werden bei der Weinkost gute Tröpferl aus der Region kredenzt.
Bei einer Tombola gibt es eine Reihe schöner Preise zu gewinnen.
Die Jagdgesellschaft Buchschachen freut sich auf Ihren Besuch!

Zu einer Fahrt zum AlmAdvent lädt die PVÖ Ortsgruppe Markt Allhau am Dienstag, dem 10. Dezember 2019: Das gemütlichste und heimeligste Weihnachtsdorf in Wien will die Menschen in einer besinnlichen Atmosphäre zusammen bringen.
Abfahrt um 09:00 Uhr
11.30 Uhr Eintreffen – Rundgang im Weihnachtdorf
12.00 Uhr Mittagessen in der Fest Stubn –
13.30 Uhr Servus am Marktplatz Handwerks Stubn
14.30 Uhr gemeinsames Singen von Weihnachtsliedern mit Stefan Hösl und seiner Tochter Anna
Ausklang im Weihnachtsdorf mit Besuch der verschiedenen Stubn
Anmeldungen: Helga JAMBRICH 0699 / 11 65 95 15 Hans HAGENAUER 0664 / 233 69 68

Eine angenehme Zeit war den Allhauer Pensionisten gegönnt, als sie an der oberen Adria den Sommer ausklingen ließen. Die reizvolle Kvarner Bucht sowie Stationen wie Opatija, Rijeka, der Badeort Selce, der Nationalpark Plitvicer Seen samt der Hauptstadt Zagreb – auf der Heimreise – bescherten den mehr als dreißig Urlaubern faszinierende Eindrücke.

Die Sonne strahlte, als der Pensionistenklub am 5. September – nach der Sommer-Pause – erstmals wieder offnete. Einmal mehr sorgte die Grillparty – mit den herzhaften Koteletts vom Karree und Schopf – fur ein volles Haus. Dazu frisch gemachte Salate, spater Kaffee und hausgemachte Mehlspeisen... Das Team rund um Obfrau Helga Jambrich hatte dabei alle Hande voll zu tun. Zwischendurch nahm sich Vorsitzende Jambrich aber Zeit fur die Begrüßung sowie einen Ausblick auf das Herbst-Programm:

Das eingangs so reichhaltige Frühstücksbuffet im Gasthof Auer war am Ende – bis auf vereinzelte Reste – nahezu leergefegt. Bei Kaffee, Tee, Fruchtsäften etc. hatte die Gästeschar herzhaft zugegriffen und sich ausgiebig gestärkt. Zudem kredenzten die SPÖ-Frauen ein prickelndes Glas Frizzante. Im gemütlichen Ambiente konnte man noch angeregt plaudern – allen voran mit Landtagsabgeordneten Christian Drobits, Gemeinde-Vize Christoph Kovacs oder GV Gerhard Kuich. Mit dem Reinerlös des Familienfrühstücks wird das Kinderhospiz Sterntalerhof in Kitzladen unterstützt.
