Beiträge aus: Leute & Gesellschaft

SPÖ Frauen: Einladung zum Familienfrühstück

Gehe zu:News: Leute & Gesellschaft

Wenn sich am kommenden Sonntag frühmorgens der Magen meldet:

Zu einem ausgiebigen Frühstück laden die SPÖ Frauen am 23. Juni 2019.

Das Frühstücksbuffet im Gasthaus Auer wird gewohnt reichhaltig gedeckt sein.

Von 8.00 bis 10.00 Uhr kann man gustieren, zugreifen und unbelastet mit Freunden, der Familie oder dem Partner gemütlich genießen.

Je nach Lust und Laune servieren die SPÖ Frauen dazu ein Gläschen Sekt.

Was braucht es mehr, um positiv gestimmt in den Tag zu starten?

Die SPÖ Frauen freuen sich auf Ihre Teilnahme und einen netten Vormittag.

erstellt am  17.06.2019

Traumhaft – Kvarner Bucht und Plitvicer Seen

Gehe zu:News: Leute & Gesellschaft

Faszinierende Ziele hat eine viertägige Tour, zu der die Allhauer Pensionisten vom 9. bis 12. September 2019 einladen: die reizvolle Kvarner Bucht an der oberen Adria sowie das Naturjuwel Plitvicer Seen.

Genächtigt wird im Badeort Selce, wo die Uferpromenade zu Spaziergängen entlang des Meeres motiviert. Zu den sehenswerten Stationen gehören die Küstenstädte Opatija und Rijeka, der Nationalpark Plitvicer Seen sowie auf der Heimfahrt Zagreb.

Anmeldungen:  Helga Jambrich 0699 / 11 65 95 15

                          Hans Hagenauer   0664 / 233 69 68

mehr...

erstellt am  12.06.2019

Traktorfreunde Buchschachen laden zur 9. Hotterfahrt

Gehe zu:News: Leute & Gesellschaft

Die Traktorfreunde Buchschachen veranstalten am Samstag, dem 15. Juni 2019 bereits die neunte Hotterfahrt.

Die Oldtimer-Traktoren sammeln sich auf dem Buchschachener Dorfplatz, von wo um 13.00 Uhr der Start der Ausfahrt erfolgt.

Eine Labstation wartet bei der Sportanlage des SC Buchschachen, wo ab 15.00 Uhr mit dem Eintreffen der Oldtimer-Fahrzeuge zu rechnen sein wird.

Zum Mitmachen lädt ein Traktor-Grand Prix – ein sogenanntes Schätzspiel.

Auf möglichst viele Fans der allseits geschätzten Oldtimer freuen sich die Traktorfreunde Buchschachen.

erstellt am  12.06.2019

Einladung zum Osterfeuer beim Landschaftssee Flosswiese

Gehe zu:News: Leute & Gesellschaft

Schon in heidnischen Vorzeiten hat man mit Frühjahrsfeuern die Sonne begrüßt – damals als Kult zur Sicherung der Fruchtbarkeit, des Wachstums, der Ernte... Für Christen avancierte das Osterfeuer zum Symbol für das Lichtwerden durch die Auferstehung.

Es handelt sich also um ganz altes Brauchtum, wenn am Karsamstag, dem 20. April 2019, beim Landschaftssee Flosswiese ein Osterfeuer entzündet wird.

Ab 17.00 Uhr geht es los. Fürs leibliche Wohl wird gesorgt.

Auf Ihr Kommen freuen sich der Fischerverein Flosswiese sowie die SPÖ und Unabhängigen.

erstellt am  10.04.2019

Pensionisten bereisen Kvarner Bucht und Plitvicer Seen

Gehe zu:News: Leute & Gesellschaft

Faszinierende Ziele hat eine viertägige Tour, zu der die Allhauer Pensionisten vom 9. bis 12. September 2019 einladen: die reizvolle Kvarner Bucht an der oberen Adria sowie das Naturjuwel Plitvicer Seen.

Genächtigt wird im Badeort Selce, wo die Uferpromenade zu Spaziergängen entlang des Meeres motiviert. Zu den sehenswerten Stationen gehören die Küstenstädte Opatija und Rijeka, der Nationalpark Plitvicer Seen sowie auf der Heimfahrt Zagreb.

Anmeldungen:  Helga Jambrich 0699 / 11 65 95 15

                          Hans Hagenauer   0664 / 233 69 68

mehr...

erstellt am  01.04.2019

Mit Bus und Schiff Kaiserin Elisabeth nach Bratislava

Gehe zu:News: Leute & Gesellschaft

Zu einem Ausflug nach Bratislava laden die Allhauer Pensionisten am Dienstag, dem 21. Mai 2019: Nach der Abfahrt um 6.30 Uhr geht es per Bus nach Wien, von wo um 9.00 Uhr die Tour mit dem Schiff MS Kaiserin Elisabeth nach Bratislava startet – durch den Nationalpark Donauauen, vorbei an Hainburg, Braunberg und der Festung Devin. Kulinarisch verwöhnt das Donauschiff mit einem kontinentalen Frühstück, Mittagsimbiss sowie bei der Rückfahrt mit einem Abendmenü. Nach dem Stadtrundgang in Bratislava erfolgt um 16.00 Uhr die Rückfahrt mit der Kaiserin Elisabeth, die um 17.30 Uhr in Hainburg anlegt. Von dort fährt die Gruppe mit dem Bus nach Hause.

Anmeldungen:  Helga Jambrich 0699 / 11 65 95 15

                          Hans Hagenauer   0664 / 233 69 68

mehr...

erstellt am  01.04.2019

Sauschädlball für einen guten Zweck

Gehe zu:News: Leute & Gesellschaft

An altes Brauchtum knüpfte der Sauschädlball, der am 2. März 2019 im Gasthof Auer fröhliche Urständ’ feierte. In früheren Zeiten, als Hausschlachtungen in den Winter-Monaten gang und gäbe waren, reizte es gewitzte Burschen, den Sauschädl zu entwenden. Konnte man die Diebe jedoch ausforschen, hat sich umgehend ein Gericht formiert, den Fall abgehandelt und geurteilt. Das ganze gipfelte im Sauschädlball samt Schmaus. Diese urige Tradition nützte das Team rund um Christina Wiednig und Sarah Kovacs für einen grandiosen Charity Event. Etliche Firmen sponserten. Unterstützung kam vom gastgebenden Gasthof Auer sowie der Band Eiersparer, die Gusto aufs Jubiläum 50 Jahre Woodstock machte. Gut in Stimmung waren nicht zuletzt die originell maskierten Gäste, die dadurch sozial schwächere Familien in der Region unterstützten – herzlichen Dank!

mehr...

erstellt am  07.03.2019

Gut in Schwung beim Pensionisten-Kränzchen

Gehe zu:News: Leute & Gesellschaft

Stark besucht war das Pensionisten-Kränzchen, zu dem die PV-Ortsgruppe Markt Allhau am 10. Feber 2019 ins Landwirtshaus Stumpfel geladen hatte. Bei diesem Treff für Junggebliebene aus der gesamten Region herrschte auf der Tanzfläche Hochbetrieb. Die von Rici intonierte Tanzmusik sorgte für viel Schwung. So hat sich die Gästeschar blendend unterhalten, bestens betreut von Pepi Stumpfel und seinem Team. Von der fantastischen Stimmung zeigte sich auch Gemeinde-Vize Christoph Kovacs beeindruckt.

mehr...

erstellt am  17.02.2019

Arbeiterball bei Kerzenschein

Gehe zu:News: Leute & Gesellschaft

Der Arbeiterball in Markt Allhau bei Kerzenschein? Nicht einmal der Stromausfall konnte die Stimmung im vollbesetzten Landwirtshaus Stumpfel bremsen. Die Casino Band spielte eben unplugged weiter, die Tanzfläche war so rege frequentiert wie die gesamte Ballnacht.

In der Gästeschar konnten Gemeinde-Vize Christoph Kovacs und GV Gerhard Kuich neben den Landtagsabgeordneten Kurt Maczek, Christian Drobits und Doris Prohaska auch EU-Kandidaten LGF Christian Dax willkommen heißen.

mehr...

erstellt am  23.01.2019

Einladung zum Arbeiterball mit der Casino Band

Gehe zu:News: Leute & Gesellschaft

Zum Arbeiterball wird am kommenden Samstag, dem 19. Jänner 2019, ins Landwirtshaus Stumpfel geladen. Eröffnet wird der Ballabend um 20.30 Uhr traditionell mit einer Polonaise der Jugend. Mit ihrer Tanzmusik will die Casino Band für Schwung – und eine möglichst volle Tanzfläche – sorgen.

Ums leibliche Wohl wird sich in bewährter Weise das Landwirtshaus Stumpfel kümmern. Bei einer Tombola warten, neben den attraktiven Hauptpreisen, noch viele weitere Treffer. Für die Heimfahrt empfiehlt es sich, den Heimbringdienst in Anspruch zu nehmen.

Auf Ihren Ballbesuch freuen sich Vizebürgermeister Christoph Kovacs und GV Gerhard Kuich sowie das Team der SPÖ und Unabhängigen Markt Allhau – Buchschachen!

mehr...

erstellt am  14.01.2019

Landesrat Hans Peter Doskozil bei Pensionisten

Gehe zu:News: Leute & Gesellschaft

Rückschau auf 2018 und Vorschau auf 2019 machte die PV-Ortsgruppe bei der Generalversammlung. Obwohl einige verhindert waren, war der Saal im Landgasthaus Stumpfel vollbesetzt. Sehr gerne war Landesrat Hans Peter Doskozil auf Einladung von Obfrau Helga Jambrich gekommen. Für Bezirksvorsitzenden Hans Goger war es ja fast ein Heimspiel. Mit dabei waren zudem Vizebürgermeister Christoph Kovacs und GV Gerhard Kuich.

So positiv die Bilanz ausfiel, die Obfrau Helga Jambrich und ihr Team vorlegten: Im kommenden Jahr hofft man doch, mit dem Pensionistenklub vor etwaigen Umzügen verschont zu bleiben.

mehr...

erstellt am  01.01.2019

Frohe Weihnachten und guten Rutsch ins Neue Jahr!

Gehe zu:News: Leute & Gesellschaft

Vizebürgermeister Christoph Kovacs und sein Team

wünschen der Bevölkerung von

Markt Allhau / Buchschachen

ein frohes Weihnachtsfest

sowie viel Glück und Erfolg für 2019 !

erstellt am  25.12.2018

Pensionisten: Auf das Wohlergehen der Jubilare!

Gehe zu:News: Leute & Gesellschaft

Ehejubiläen, Geburtstage – die PVÖ-Ortsgruppe Markt Allhau hatte die runden und halbrunden Jubilare des Jahres 2018 in den Gasthof Auer geladen. Aufgekratzte Stimmung, entspannte Gesichter – sichtlich eine Party, die ganz nach dem Geschmack Junggebliebenen war.

Pensionisten-Obfrau Helga Jambrich und Gemeinde-Vize Christoph Kovacs gratulierten den Geburtstagskindern und Ehejubilaren persönlich und stellten sich mit einer kleinen Aufmerksamkeit ein. Dann ließ man sich das Mittagessen ebenso gut schmecken wie den Kuchen zum Kaffee.

mehr...

erstellt am  26.11.2018

LH Niessl ehrte Helmuth Pfeiffer und Gerhard Koch

Gehe zu:News: Leute & Gesellschaft

Unter den mehr als 150 verdienten Persönlichkeiten, die Landeshauptmann Hans Niessl für deren Leistungen um das Burgenland sowie ihren Einsatz im Dienste der Gemeinschaft ehrte, waren auch Helmuth Pfeiffer und Gerhard Koch – herzliche Gratulation!

Gerhard Koch (Buchschachen, im unteren Bild Zweiter von rechts), der als Mitarbeiter der Straßenmeisterei um die Sicherheit von Burgenlands Straßen bemüht war, erhielt von LH Hans Niessl die „Goldene Medaille“.

mehr...

erstellt am  26.11.2018

Fahrt zur Weihnachtsausstellung Schloss Burgau

Gehe zu:News: Leute & Gesellschaft

Zu einem Besuch der Weihnachtsausstellung Schloss Burgau lädt die PVÖ-Ortsgruppe Markt Allhau am Dienstag, dem 18. Dezember 2018.

Die Abfahrt im Komfortbus erfolgt um 13.00 Uhr.

Im reizvollen Ambiente des Schlosses verknüpfen mehr als 180 Aussteller Tradition und Moderne.

Umrahmt vom stimmungsvollen Weihnachtszauber kann man nach ganz besonderen, individuellen Geschenksideen Ausschau halten.

Anmeldung bei Hans Hagenauer 0664 / 23 36 968 und

Helga Jambrich 0699 / 11 65 95 15.

erstellt am  21.11.2018

Schöne Platzerl: Gerersdorf und Heiligenbrunn

Gehe zu:News: Leute & Gesellschaft

Sonnig war der Herbsttag, als die Markt Allhauer Pensionisten nach Gerersdorf bei Güssing und Heiligenbrunn aufbrachen. Bei diesem halbtägigen Ausflug – mit kürzeren Fahrten – gab es viel Sehenswertes. Im Freilichtmuseum Ensemble Gerersdorf schilderte der Gründer, Prof. Gerhard Kisser, die Entstehung und das Wachsen – bis sich das museale Dorf zum „Schönsten Platz des Burgenlandes 2018“ mauserte. Beim Rundgang konnten die Pensionisten viel Altbekanntes entdecken – Dinge, die früher im dörflichen Alltag gute Dienste geleistet haben.

mehr...

erstellt am  19.11.2018

Pensionisten im Landes-Parlament zu Gast

Gehe zu:News: Leute & Gesellschaft

Die Einladung von Landtagsabgeordneter Doris Prohaska hatte die PVÖ-Ortsgruppe Markt Allhau gerne angenommen. Am 25. September war es  soweit. Bei idealem Ausflugs-Wetter startete die 40-köpfige Gruppe – angeführt von Obfrau Helga Jambrich und Reisereferent Hans Hagenauer – nach Eisenstadt. Nach einem Halt bei der Bergkirche zogen die Allhauer Pensionisten im Landtag ein, nahmen auf der Regierungsbank und den Abgeordneten-Sesseln Platz.

mehr...

erstellt am  05.10.2018

Pensionisten-Tour ins Freilichtmuseum und Kellerviertel

Gehe zu:News: Leute & Gesellschaft

Kaum stand das Freilichtmuseum Ensemble Gerersdorf als Landessieger und Burgenland-Vertreter in der ORF-Show „9 Plätze – 9 Schätze“ fest, unternimmt die PVÖ-Ortsgruppe Markt Allhau einen Ausflug dorthin:

Der halbtägige Ausflug am Dienstag, dem 23. Oktober 2018, führt nach Gerersdorf bei Güssing, wo ein Ortskundiger die historischen Bauten des Freilichtmuseums erläutern wird.

Anschließend geht es nach Heiligenbrunn, „9 Plätze – 9 Schätze“ Landessieger 2014, wo nach einer Traktorrundfahrt durch das Kellerviertel ein Heurigenbesuch die Tour abrundet.

Anmeldung bei Hans Hagenauer 0664 / 23 36 998 und Helga Jambrich 0699 / 11 65 95 15.

mehr...

erstellt am  30.09.2018

Pensionistenklub startet mit vollem Haus und Gaumenfreuden

Gehe zu:News: Leute & Gesellschaft

Als der Pensionistenklub – nach der Sommer-Pause – am 6. September 2018 im ehemaligen Heurigen Kuich wieder seine Pforten öffnete, hat der rege Andrang die Erwartungen fast übertroffen. Nur fast, denn das ebenso erfahrene wie bewährte Grill-Team, Ewald Jonser und Hermann Ebner, hatte Koteletts in ausreichender Menge parat. Natürlich butterweich gegrillt und perfekt durch. Für Helga Jambrich, als Obfrau der PVÖ-Ortsgruppe Markt Allhau Initiatorin des Pensionistenklubs, war das erneut die Bestätigung, dass diese Treffen so gut angenommen und geschätzt werden.

mehr...

erstellt am  11.09.2018

Pensionistenklub eröffnet mit Grill-Party Herbst-Saison

Gehe zu:News: Leute & Gesellschaft

Es geht wieder los: Am Donnerstag, dem 6. September 2018, öffnet der Pensionistenklub Markt Allhau wieder seine Pforten im ehemaligen Heurigen Kuich, im Zipf.

Ab 14.00 Uhr werden sich Obfrau Helga Jambrich und ihre Helferinnen und Helfer um das leibliche Wohl der Klub-Gäste kümmern. Am späteren Nachmittag wird es kulinarisch: Etwa ab 16.00 Uhr startet die Grill-Party, mit knackigen Salaten und Koteletts zur Auswahl.

Beim ersten Klubnachmittag gibt es einen Ausblick auf den kommenden Herbst: Erstes Highlight ist der Ausflug, der am Dienstag, dem 25. September 2018, nach Eisenstadt – ins Landhaus – sowie zum Mulatság auf den Neusiedler See führt.

mehr...

erstellt am  30.08.2018