Neue Homepage unter marktallhau-buchschachen.spoe.at
Zukünftige Meldungen erfolgen auf dem genannten Link.

Gemeindebudget und Investitionen sowie Altlasten zu 2020 aus der Sicht der SPÖ Gemeinderäte - Klarstellung für die Bevölkerung!

Auch in den schwierigen Corona-Zeiten kann auch heuer wieder das Friedenslicht im Feuerwehrhaus Markt Allhau abgeholt werden!

Die letzte Gemeinderatssitzung vor Weihnachten findet am 17.12. statt.

Tief betroffen zeigt sich die SPÖ Ortsorganisation Markt Allhau/Buchschachen über den plötzlichen und unerwarteten Tod unseres Freundes und langjährigen Weggefährten.
Danke Fritz für Dein jahrelanges Engagement - Du wirst uns fehlen.
Unser tiefstes Mitgefühl Deiner Frau und Deinen Söhnen!

Am 30.9. fand die 21. Gemeinderatssitzung statt.
Bei Sitzungsbeginn erfolgte als vorgereihter Tagesordnungspunkt(TOP) die Vorstellung der Ausschreibung zur öffentl. Beleuchtung mit ausführlicher Diskussion. Letztendlich wird ein Vergaberechtsjurist hinzugezogen um über die weiteren Schritte beraten zu können, nachdem das Ausschreibeverfahren überraschende Ergebnisse geliefert hat. (nur EIN gültiges Angebot mit Überschreitung der budgetierten Kosten)

Das Ernennungsdekret zum Ministerialrat hat Alfred Lehner aus den Händen von Bildungsminister Heinz Fassmann erhalten und zwar am Montag, den 28. September 2020.
Herzliche Gratulation zum (bisherigen) Höhepunkt dieser beispielhaften Karriere im Schulbereich!
Als frischgebackener Ministerialrat wird sich Alfred Lehner mit Qualitätsentwicklung und Bildungsmonitoring auseinander setzen. Gemäß seinen Kompetenzen wird MinR. Lehner an der Ausrollung des Qualitätsmanagements an Schulen mitarbeiten.
Dank und Anerkennung gebührt Alfred Lehner dafür, dass er sich neben seiner starken beruflichen Beanspruchung Zeit genommen hat, um sich in der Marktgemeinde und in den Vereinen sachlich und lösungsorientiert fürs Gemeinwohl einzusetzen.
Mit der Hoffnung, dass er das auch in Hinkunft beibehalten kann, wünschen wir Ministerialrat Alfred Lehner viel Glück und Erfolg für seine weitere Tätigkeit sowie erholsamen Ausgleich bei den Hobbys und seiner Familie.

Im TOP1 wird lt. Bürgermeister (BM) die Wegebaugemeinschaft (WBG) Hutweide-Süd zusammen mit der Zufahrtsstraße zur Fa. Binder behandelt.
Der TOP2 (Förder- und Haftungsvereinbarung mit WBG) wurde durch die Stimmenmehrheit der ÖVP-Gemeinderatsmitglieder beschlossen - wieder eine fragwürdige Fremdfinanzierung!
Der TOP3 (Dienstbarkeitsvertrag) wurde einstimmig beschlossen.
Zum TOP4 (Feststellungserklärung) wird stattdessen eine mögliche Sanierung angestrebt.

Zur nächsten Sitzung des Gemeinderates wird am Mittwoch, dem 12. August 2020, eingeladen.
Ab 19.00 Uhr wird das Gremium im Sitzungszimmer des Feuerwehrhauses Markt Allhau zusammentreten.
Zu behandeln gilt es eine fünf Punkte umfassende Tagesordnung:
Zum einen geht es um die Errichtung eines Weges in Markt Allhau, Untere Hutweide Süd, samt Fördervereinbarung und Haftungserklärung.
Weiters stehen zur Diskussion – ein Dienstbarkeitsvertrag Netz Burgenland, eine Feststellungserklärung sowie Allfälliges.
Abschließend können noch unter Allfälliges aktuelle Themen erörtert werden.

Zunächst erfolgten noch Korrekturen/Richtigstellungen zum Protokoll der letzten GR-Sitzung.
Zu den vorgesehenen Tagesordnungspunkten (TOP) gab es keine eingebrachten Änderungen.
Der TOP1 (Werbepylon) wurde mit einer Gegenstimme (LAG) und der TOP2 (Feuerwehrfahrzeug) einstimmig beschlossen.
Zum TOP3 (Änderung Flächenwidmung in Buchschachen/Kreuzbühel) gab es eine gründliche Diskussion, wobei festgelegt wurde, dass sich
der GR in nächster Zeit mit den bereits gewidmeten Bauflächen befassen wird. (Gewidmete, aber unbebaute Grundstücke könnten rückgewidmet werden, sodass neue Flächen für Bauwillige aufgeschlossen werden können!)

Der Gemeinderat tritt zu seiner nächsten Sitzung am Freitag, dem 26. Juni 2020, zusammen – ab 18.30 Uhr im Feuerwehrhaus Markt Allhau.
Covid-19 bedingt werden die Gemeinde-Mandatare im geräumigen Sitzungszimmer der Feuerwehr die Tagesordnung abarbeiten und anstehende Beschlüsse fassen.
So wird wohl die Anschaffung eines Rüstlöschfahrzeuges für die gastgebende Feuerwehr Markt Allhau abgesegnet werden.
Nachdem das Land Burgenland die Erneuerung der Ortsdurchfahrt – L262 bzw. Hauptstraße – in Angriff nehmen wird, hat auch die Marktgemeinde Hausaufgaben zu erledigen: mit der Darlehens-Vergabe sowie der Auftragsvergabe der Kanal-Sanierung.

Den Kindern ein möglichst guter Vater zu sein – das ist in der Familie von prägender Bedeutung.
Der liebevolle und umsichtige Umgang mit den Heranwachsenden.
Unglaublich, was dafür alles zurückkommen kann!
In diesem Sinne wünschen wir allen Papas einen wunderschönen Vatertag 2020
mit all Ihren Lieben!
Vizebürgermeister Christoph Kovacs und GV Gerhard Kuich
SPÖ und Unabhängige Markt Allhau – Buchschachen

Am 29. Mai 2020 war es soweit – ganz offiziell übergaben Gemeindechef Hermann Pferschy und Vize Christoph Kovacs die neue Einsatzbekleidung an Feuerwehr-Kommandant HBI Johann Binder und Stellvertreter BI Gerhard Brunner.
Mehr als zwanzig Jahre haben Helme, Hosen und Jacken gute Dienste geleistet. Die Sicherheitsanforderungen sind seither enorm gestiegen – einsatztaktisch, punkto Reflektoren etc. Covid-19 hat die Auslieferung der Einsatzbekleidung nur noch etwas verzögert.

Nachdem die Bewältigung von Krisen, wie eben die der Covid-19-Pandemie, Frauen doppelt trifft, nehmen wir den Muttertag zum Anlaß, um uns bei den Frauen und Müttern für ihren großen Einsatz recht herzlich zu bedanken. In der Krise halten Frauen die Gesellschaft am Laufen.
Da man die Besuchssperren in den Altenwohn- und Pflegeheimen wieder gelockert hat, steht den Besuchen Ihrer Lieben nichts mehr im Wege.
Allen Müttern, Groß- und Urgroßmüttern einen schönen Muttertag 2020 mit all Ihren Liebsten und – Gesund bleiben!
Vizebürgermeister Christoph Kovacs und GV Gerhard Kuich
SPÖ und Unabhängige Markt Allhau – Buchschachen

Kurz vorm Fest ihres Schutz-Heiligen Florian hat sich die Feuerwehr Markt Allhau neu aufgestellt: Für OBI Peter Krutzler, der aus persönlichen Gründen als Kommandant-Stellvertreter ausschied, hat man BI Gerhard Brunner als Nachfolger gewählt. Gemeinde-Vize Christoph Kovacs war es ein Anliegen, dem scheidenden OBI Peter Krutzler, seinem Nachfolger BI Gerhard Brunner, Kommandant OBI Johann Binder sowie allen Mitgliedern der Feuerwehr Markt Allhau gebührend zu danken und für die weitere Einsatz-Tätigkeit viel Erfolg zu wünschen – vor allem „Gesund bleiben!“

Im Zuge der wegen der Covid-19-Pandemie erfolgten Anordnungen hat die PVÖ-Ortsgruppe Markt Allhau die für dieses Jahr vorgesehenen Ausflüge und Reisen abgesagt.
Die dafür einkassierten Teilnehmer-Beiträge werden natürlich rückerstattet. Mit der Rückzahlung hat man bereits begonnen.
Der Schiffsausflug auf der Donau soll nächstes Jahr nachgeholt werden. Ebenso die mehrtägige Reise, allerdings mit Zielen innerhalb Österreichs.
Näheres zu gegebener Zeit – bis dahin: Gesund bleiben!

Frohe Ostern wünschen Vizebürgermeister Christoph Kovacs und die Gemeinderäte der SPÖU-Fraktion allen Bürgerinnen und Bürgern der Gemeinde Markt Allhau – Buchschachen. In Zeiten der Covid 19-Pandemie hat „Gesund bleiben“ Priorität.
Großer Dank gebührt allen, die dennoch ihrem Beruf nachgehen müssen, den Einsatz-Organisationen, Pflegekräften, Erntehelfern sowie den Freiwilligen der Nachbarschaftshilfe uvm.!

Für Personen mit Symptomen einer Atemwegsinfektion – Husten, Halsweh, Fieber, Atembeschwerden, seltener Erbrechen und Durchfall – gilt:
Gehen Sie NICHT zum Hausarzt oder in ein Krankenhaus,
sondern bleiben Sie zu Hause und kontaktieren Sie die telefonische Gesundheitsberatung unter 1450 zur weiteren Vorgehensweise.
Bleiben Sie bitte zu Hause und befolgen Sie die Anweisungen der telefonischen Gesundheitsberatung!
Für allgemeine Fragen steht auch die Hotline der AGES von Montag bis Sonntag, 0 bis 24 Uhr, unter 0800 / 55 56 21 zur Verfügung!

Markt Allhau – Leithaprodersdorf 2:0 (2:0)
Mit einem Start-Ziel-Sieg eröffnete das neuformierte Allhauer Team die Frühjahrs-Runde; noch dazu gegen den Tabellen-Vierten Leithaprodersdorf. Auflage – Angriff – Corner und als die Gäste den Ball nicht aus der Gefahrenzone brachten, drückte Rückkehrer Branimir Galic zum 1:0 (2.) ein. Kaum eine Viertelstunde später zirkelte Ervin Bevab einen Freistoß zum 2:0 (16.) ins Netz.

Von Montag bis Freitag – und zwar vom 7. bis 11. September 2020 – geht es an den Gardasee: Zu unvergesslichen Urlaubs-Tagen lädt die PV-Ortsgruppe Markt Allhau ein.
Tag 1: Mit Igler Reisen geht es über die A2, Ost- und Südtirol ins Park Hotel Oasi in Garda. Tag 2: Altstadt von Torri del Benaco mit der Skaliger Burg – Panoramafahrt nach Lazise – nachmittags Nationalpark Sigurta mit der schönsten Gartenanlage Europas.
Tag 3: Verona, die Stadt von Romeo und Julia – Arena di Verona, Stätte der Opernfestspiele – Basilika San Zeno, Castelveccio uvm.
Tag 4: Schifffahrt auf dem Gardasee – Besuch des Städtchens Limone sui Garda – Aufenthalt in der Stadt Malcesine.
